Um vier berühmte Persönlichkeiten zu ehren, die einst in Wien lebten—Ludwig Boltzmann, Ludwig van Beethoven, Elisabeth Amalie Eugenie, und Franz Schubert—enthält dieser Artikel vier Paragraphen aus ihren Schriften.
Ludwig Boltzmann, Österreichischer Physiker
Ultima se tangunt. Und wie ausdrucksfähig, wie fein charakterisirend ist dabei die Mathematik. Wie der Musiker bei den ersten Tacten Mozart, Beethoven, Schubert erkennt, so würde der Mathematiker nach wenigen Seiten, seinen Cauchy, Gauss, Jacobi, Helmholtz unterscheiden.
Foto aufgenommen von L Shi am 22.08.2023 um 10:11 Uhr auf dem Wiener Zentralfriedhof.
Ludwig van Beethoven, Deutscher Komponist
…solche Ereignisse brachten mich nahe an Verzweiflung, es fehlte wenig, und ich endigte selbst mein Leben – nur sie die Kunst, sie hielt mich zurück, ach es dünkte mir unmöglich, die Welt eher zu verlassen, bis ich das alles hervorgebracht, wozu ich mich aufgelegt fühlte, und so fristete ich dieses elende Leben…
Foto aufgenommen von L Shi am 25.08.2023 um 12:02 Uhr in Wien Heiligenstadt.
Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich
Die Reiseziele sind deswegen begehrenswert, weil die Reise dazwischen liegt. Wenn ich irgendwo angekommen wäre und wüßte, daß ich nie mehr mich entfernen könnte, würde mir der Aufenthalt selbst im Paradies zur Hölle werden.
Foto aufgenommen von L Shi am 22.08.2023 um 15:02 Uhr in Wien Schloss Schönbrunn.
Franz Schubert, Österreicher Komponist
Keiner, der den Schmerz des Andern, und Keiner, der die Freude des Andern versteht. Man glaubt immer zu einander zu gehen und man geht nur neben einander. O Qual für den, der dieß erkennt!
Foto aufgenommen von L Shi am 22.08.2023 um 10:02 Uhr auf dem Wiener Zentralfriedhof.
文档信息
- 本文作者:L Shi
- 本文链接:https://SHI200005.github.io/2023/08/30/Wien/
- 版权声明:自由转载-非商用-非衍生-保持署名(创意共享3.0许可证)